Liebe Qigong-Freunde,
ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019
ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019
Das chinesische Neue Jahr, das Jahr des Erd-Schweins, startet am 5. Februar. Ähnlich wie in der westlichen Welt gibt es auch in China zwölf Tierkreiszeichen. Der traditionelle chinesische Kalender ist aber in einen Zyklus von zwölf Jahren statt zwölf Monaten unterteilt. Jedes Jahr trägt den Namen eines Tieres, das letzte Tier in dieser Reihe ist das Schwein.
Fanghong, Chinese Paper Cutting Pig, CC BY-SA 3.0
Jedem der Tiere werden bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. Nach dem chinesischen Horoskop soll eine Person die charakteristischen Eigenschaften des Tieres besitzen, in dem sie geboren wurde. Das Schwein gilt als sanft und großzügig. Aber auch das Schwein hat wie alle anderen Tiere seine Schwächen, wie die Münchner Sinologin Dr. Irene Wegner in der Zeitschrift für Qigong Yangsheng, Ausgabe 2018, weiter schreibt. Zwar habe das Schwein eine außergewöhnliche Fantasie, die es aber zuweilen am Handeln hindere.
Da das Schwein auch für Wohlstand und Erfolg steht, soll 2019 ein gutes Jahr für Geschäfte werden. Für die Börse gelte dies allerdings nicht, erklärt Lillian Pearl Bridges vom Lotus Institut. Sie erwartet zudem, dass die Menschen sich in diesem Jahr sehr für genussvolles Essen interessieren werden. Es werde ihnen vor allem um den Geschmack und nicht um Kalorien und Nährstoffe gehen. Gegen eine damit drohende Gewichtszunahme empfiehlt sie zum Beispiel Massagen, Taichi und Qigong. Besonders verträglich sei es in diesem Jahr, mehr gekochte Speisen zu essen als rohe Kost.