Zum Welt-MS-Tag am 25. Mai wird rund um den Globus zur Solidarität mit den weltweit 2,5 Millionen Menschen aufgerufen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind.
Als „musikalischen Mutmacher“ zum Welt-MS-Tag präsentiert die Künstlerin Lee’Oh, bei der 2001 Multiple Sklerose diagnostiziert wurde, nach weiteren Angaben der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) ihren Song „Das bin ich“. Anhören kann man sich das Lied unterwww.leeoh.de/free-download
Wege aus dem Tief – auch mit Qigong
Anlässlich des MS-Tages finden bundesweit viele Veranstaltungen statt – zum Beispiel in Langenselbold bei Frankurt. Die MS-Selbsthilfegruppe „Schmetterlinge“ (www.dmsg-hessen.de/langenselbold/) informiert unter anderem über unterstützende Therapien: Zum Beispiel gebe ich eine kurze Einführung ins Qigong. Treffpunkt ist um 17 Uhr in der Klosterberghalle, Raum Brüssel, Am Schloßpark, 63505 Langenselbold. Der Eintritt ist frei.
Dass Qigong-Übungen sich günstig auf MS-Erkrankte auswirken können, hat zum Beispiel eine wissenschaftliche Pilotstudie dokumentiert www.tqj.de/TQJ-Web-alt/Archiv/02-2/Thaller.html