Vortrag über Daodejing und Sanftheit im Qigong

Der Frankfurter Sinologe Rainald Simon wird sich in einem Vortrag mit dem Daodejing und Qigong Yangsheng befassen. Vor allem wird es dabei um die Sanftheit gehen.

Qigong Yangsheng kann als ein Weg verstanden werden, mit dem Körper auf eine sanftere Weise umzugehen und ihn nicht dem Geist als eine Art der dumpfen Beschwernis gegenüberzustellen, heißt es in der Einladung zu dem Vortrag.
Die Grundlagen der Sanftheit finden sich im frühen daoistischen Denken, wie es in dem Werk Daodejing [Tao-te-king] um 375 vor Christi zuerst schriftlich festgehalten wurde.

Der Sinologe und Übersetzer Simon stellt die im Reclam-Verlag, Stuttgart, 2009 erschienene Übersetzung des Daodejing aus dem Jahre 2009 vor.

Daodejing
Daodejing. Das Buch vom Weg und seiner Wirkung. Neuübersetzung. Chin./Dt. Übers. und Hrsg.: Simon, Rainald Leinen. Reclam, 320 Seiten, 22,90 Euro.

Der Vortrag findet in Frankfurt im Dao Zentrum in der Hamburger Allee 94 statt, und zwar am Samstag, den 12. März 2011. Er beginnt um  18:30 Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro.

Weitere Informationen:

Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng, Colmantstr. 9, 53115 Bonn, Tel.: 0228-69 60 04,     Fax: 0228-69 60 06.  www.qigong-yangsheng.de, info@qigong-yangsheng.de